Angaben gemäß § 5 TMG
- Sicherheits- und Baubeschlag Nürnberg
- PISCHL GMBH
- Celtisplatz 6
- 90459 Nürnberg
Vertreten durch:
- Theresia Gieron
- Telefon: 0911 / 43197546
- Mail: info@sb-nbg.de
- Amtsgericht Nürnberg
- HRB 13710
- GF: Theresia Gieron
- UStID-Nr.: DE178488110
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
- Theresia Gieron
- Celtisplatz 6
- 90459 Nürnberg
- 90459 Nürnberg
Hinweis gem. § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
- Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
- Straßburger Straße 8
- 77694 Kehl am Rhein
- Telefon 07851 79579-40
- E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
- Homepage: www.verbraucher-schlichter.de
Haftung für Inhalte
Haftung für Links
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Abmahner
Hinweis ausschließlich für potenzielle Abmahner: Keine Abmahnung ohne Kontakt! Im Falle der Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art aus urheber-, wettbewerbsrechtlichen sowie markenrechtlichen Angelegenheiten bitten wir zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten, Abmahnungen und Kosten, uns umgehend zu kontaktieren. Falls Ansprüche der oben genannten Art reklamiert werden, sagen wir bereits hier vor einer endgültigen rechtsverbindlichen Klärung Abhilfe zu, durch die eine eventuelle Wiederholungsgefahr verbindlich ausgeschlossen ist. Eine dennoch ergehende Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme würde sodann wegen Nichtbeachtung einer Schadensminderungspflicht zurückgewiesen. Bei in diesem Sinne unnötigen bzw. unberechtigten Abmahnungen und Folgemaßnahmen würde mit einer negativen Feststellungsklage geantwortet!